- Logistik, Dienste, Veranstaltungen
Unter dem Titel „Wirtschaftsentwicklung 2023 – Auswirkungen auf Transportketten“ führte der VNL am 26. Jänner 2023 in Linz, Österreich, seinen traditionellen „Powerday Transportmanagement“ durch. Wesentliche Erkenntnis: Um die Klimaziele zu erreichen, ist die Forcierung des intermodalen Güterverkehrs wesentlich. Lange Transportwege sollten mit der Bahn und Kurzstrecken bei Zustellung und Abholung durch den Lkw erfolgen. Das mache zugleich die Arbeitszeiten für die Lkw-Fahrer*innen planbarer.
- Landtransport, Veranstaltungen
- Forschung & Entwicklung, Veranstaltungen
Als „Navigator für nachhaltige Mobilität“ und „Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche“ bezeichnen die Veranstalter den Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“, der diesjährig schon zum 20. Mal stattfindet. Am 23. und 24. Januar 2023 werden in Berlin über 600 Teilnehmende erwartet.
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen
Business Development Manager Rob Vos freut sich über die Resonanz: „Auf dieser Konferenz in Debrecen können Sie Ihre Dienstleistungen einem engagierten Publikum vorstellen und Ihre neuen Geschäftspartner kennenlernen.“ Bei der ungarischen Ausgabe von RailFreight on Tour wird das Potenzial Ungarns auf der internationalen Landkarte des Schienengüterverkehrs untersucht. Die Veranstaltung wird von der niederländischen ProMedia group.nl und RailFreight.com organisiert. CARGO FREIGHT JOURNAL ist einer der Medienpartner der Veranstaltung. Informationen finden sich unter: https://events.railfreight.com/railfreight-on-tour/hungary/programme/
- Industrie & Infrastruktur, Land Transport, Veranstaltungen
- Industrie & Infrastruktur, Landtransport, Veranstaltungen
- Industrie & Infrastruktur, Landtransport, Veranstaltungen