Die Riedbahn im Südwesten Deutschlands war die erste Bahnstrecke, welche die Infrastruktur-Gesellschaft der Deutschen Bahn, DB InfraGO, nach dem neuen Modell der Generalsanierung zwischen Juli und Dezember 2024 ertüchtigte. Anteil am Erfolg der Arbeiten hatten auch vom Unternehmen Ermewa gemietete Containertragwagen.
Wohin steuert Europa mit dem angekündigten Clean Industrial Deal? Wie kann die Transformation im Verkehrssektor zum Erfolg geführt werden? Darüber sprachen bei der Jahresauftaktveranstaltung des Deutschen Verkehrsforums DVF am 13. Januar 2025 Vertreter der Mobilitätswirtschaft mit Bundesregierung und EU-Kommission.
Am 14. Januar 2025 fand in Hamburg das 15. VPI-Symposium des Verbands der Güterwagenhalter in Deutschland statt. Als „größten Painpoint der Branche“ bezeichnete der Vorsitzende VPI Malte Lawrenz den schlechten Zustand der Eisenbahn-Infrastruktur. Vor den 250 Teilnehmenden benannte der VPI-Vorsitzende weitere zentrale Handlungsfelder: die Sicherung der Innovationsförderung für Projekte wie ETCS und DAK, die Reform des Trassenpreissystems, die Herauslösung der InfraGo aus dem DB-Konzern, die Absicherung des Einzelwagenverkehrs sowie die Stärkung des Kombinierten Verkehrs.
Zum 1. Dezember 2023 wurde auf Deutschlands Autobahnen und Bundesstraßen die Maut für Lastkraftwagen nahezu verdoppelt. Das ist eine deutliche Belastung für das Straßen-Güterverkehrsgewerbe. Doch die Initiative „SHIFT 2030“ hat die richtige „Medizin“ bereit: KV Akut! Auf der Medikamente-Packung heißt es: „KV akut“ mit dem „Wirkstoff Kombinierter Verkehr (KV)“ wirkt dreifach: gegen Mautbeschwerden, gegen Fahrermangel und zur CO2-Hemmung – „tägliche Nutzung empfohlen“…
Mit einem Paukenschlag geht die European Locomotive Leasing Group (ELL) in den letzten Monat des Jahres 2023. Am 30. November unterzeichnete das in Wien ansässige Unternehmen mit Siemens Mobility (München) einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 200 weiteren Vectron Lokomotiven. Es werden Loks in verschiedenen Stromsystem-Ausstattungsvarianten beschafft, die sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr eingesetzt werden können.
Alpha Trains, Europas führendes Leasingunternehmen für Lokomotiven und Personenzüge, hat einen neuen Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Lokomotiven. Vincent Pouyet wird seine neue Aufgabe am 1. Dezember 2023 übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Fernando Pérez an, der im Juli 2023 zum CEO der Alpha Trains Group befördert wurde.
Passend zur Leitmesse transport logistic 2023 in München erscheinen neue Ausgaben unserer B2B-Zeitschriften rail & mobility und CARGO FREIGHT JOURNAL. Die Magazine können digital oder als Printausgabe bestellt werden unter: editeur@rail-mobility.eu sowie editor@cargo-journal.eu Kommentare und Zusammenarbeit sind sehr erwünscht!
Wie plane und überwache ich meine Rangierfahrten effektiv? Wie behalte ich stets einen Überblick zu aktuellen Waggonstandorten, Zustell- und Abholaufträgen? Diese und andere Aufgaben löst die Software zedas®cargo der im brandenburgischen Senftenberg ansässigen ZEDAS GmbH. Sie informiert darüber auf ihrem ZEDAS Summit 2023 am 16. und 17. März, in Webinaren sowie auf der am 9.-12. Mai stattfindenden Messe transport logistic in München.