Siemens strengthens its position as “SAP for the railways”

The city of Braunschweig is a traditional industrial center in north-west Germany. In the immediate vicinity of the main train station is a large research and production plant of the Siemens group with 3,500 employees. It is the largest Siemens site for rail automation worldwide.

Siemens festigt seine Position als „SAP für die Eisenbahn“

Die Stadt Braunschweig ist ein traditionsreiches Industriezentrum im Nordwesten Deutschlands. In direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof liegt ein großes Forschungs- und Produktionswerk des Konzerns Siemens mit 3.500 Beschäftigten. Es ist der größte Siemens-Standort für Bahnautomatisierung weltweit.

Spedition Haalboom: Solidarisch die Krisenlage meistern

In einem Brief an die Geschäftspartner hat die Internationale Spedition OTTO HAALBOOM aus Hamburg die Branche dazu aufgerufen, trotz der anhaltenden Krisenlage durch die Weltpolitik die Transportaufgaben bestmöglich weiterhin durchzuführen.

28th iaf: Modern technology for effective track construction

Where wood is chopped, splinters must fall. And where track construction takes place, there are train delays. The CEO of the infrastructure company DB Netz, Frank Sennhenn, explained this connection at the 28th iaf in an honest, factual presentation.

28. iaf: Moderne Technik für effektiven Gleisbau

Wo gehobelt wird, fallen Späne. Und wo Gleisbau stattfindet, gibt es Zugverspätungen. Diesen Zusammenhang erläuterte auf der 28. iaf in einem ehrlichen, faktenreichen Vortrag der CEO des Infrastruktur-Unternehmens DB Netz Frank Sennhenn.

28th iaf in Münster: Many world premieres, satisfied guests

Sunshine shone on the exhibition center of Halle Münsterland, sunshine also dominated the facial expressions of the thousands of trade visitors from 72 countries. The 28th iaf in Münster/Westphalia was a complete success, summed up Dr. Siegfried Krause, organizer of the trade fair.

28. iaf in Münster: Viele Weltpremieren, zufriedene Gäste

Eitel Sonnenschein bestrahlte das Messegelände der Halle Münsterland, eitel Sonnenschein beherrschte auch die Mimik der tausenden Fachbesucher*innen aus 72 Ländern. Die 28. iaf in Münster/Westfalen war ein voller Erfolg, summierte der Organisationsleiter der iaf Dr. Siegfried Krause.