VPI: Schienengüterverkehr braucht weitere Modernisierung der Infrastruktur
Mit über 450 Gästen verzeichnete der traditionelle Neujahrsempfang des Verbands der Güterwagenhalter in Deutschland e.V. (VPI) einen neuen Besuchsrekord. Beim 14. VPI-Symposium am folgenden 9. Januar standen die Modernisierung der Infrastruktur und der Kombinierte Verkehr im Mittelpunkt der Debatten.
Gewerkschaft ver.di: Round Table für bessere Arbeitsbedingungen in deutschen Seehäfen
Bei den Debatten über den Einstieg des chinesischen Schifffahrts-Giganten COSCO in ein Hamburger Hafen-Terminal brachten Skeptiker die Gefahr möglicher strategischer Sicherheitsprobleme vor. Doch auch ohne chinesischen Einfluss gibt es Verbesserungsbedarf, befindet die Dienstleistungs-Gewerkschaft ver.di. Sie lädt am 21. November 2022 von 18 bis 20 Uhr zu einem maritimen Round Table an den Schiffbauerdamm 19, 10117 Berlin.
Union ver.di: Round table for better working conditions in German seaports
During debates over Chinese shipping giant COSCO’s entry into a Hamburg port terminal, skeptics raised the risk of potential strategic security issues. But also without Chinese influence, there is room for improvement, according to the ver.di services union. On November 21, 2022 from 6 p.m. to 8 p.m., you are invited to a maritime round table at Schiffbauerdamm 19, 10117 Berlin.
German ports: work is going on again – for the time being
The trade union ver.di and the Central Association of German Seaport Companies e.V. (ZDS) have reached a settlement at the Hamburg Labour Court. Three more negotiation dates will be agreed by July 22, 2022 to take place by August 26, 2022 and collective bargaining will continue. During this period, no further industrial action will be taken by ver.di with the plaintiffs’ employees.
Spedition Haalboom: Mastering the crisis situation in solidarity
In a letter to its business partners, the international freight forwarder OTTO HAALBOOM from Hamburg called on the industry to continue to carry out transport tasks as best as possible despite the ongoing crisis caused by global politics.
Spedition Haalboom: Solidarisch die Krisenlage meistern
In einem Brief an die Geschäftspartner hat die Internationale Spedition OTTO HAALBOOM aus Hamburg die Branche dazu aufgerufen, trotz der anhaltenden Krisenlage durch die Weltpolitik die Transportaufgaben bestmöglich weiterhin durchzuführen.
HHLA: Positive balance sheet for 2021. Concern about the Odessa container terminal
HHLA achieved sales of EUR 1.46 billion in 2021, 12.7 percent more than in 2020. This was reported by Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) at its balance sheet conference on March 24, 2022. HHLA CEO Angela Titzrath described Russia’s attack on Ukraine on February 24 as a “bitter day for all peace-loving people worldwide”. On that day, the port of Odessa, the most important in Ukraine, also had to close. HHLA has operated a container terminal there since 2001.
HHLA: Positive Bilanz für 2021. Sorge um Containerterminal Odessa
Beim Umsatz erreichte die HHLA 2021 1,46 Milliarden Euro, 12,7 Prozent mehr als 2020. Das berichtete die Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) auf ihrer Bilanzkonferenz am 24. März 2022. Den Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar bezeichnete HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath als einen „bitteren Tag für alle friedliebenden Menschen weltweit“. An jenem Tag musste auch der Hafen von Odessa schließen, der wichtigste in der Ukraine. Die HHLA betreibt dort seit 2001 ein Containerterminal.