28. iaf: Moderne Technik für effektiven Gleisbau
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Und wo Gleisbau stattfindet, gibt es Zugverspätungen. Diesen Zusammenhang erläuterte auf der 28. iaf in einem ehrlichen, faktenreichen Vortrag der CEO des Infrastruktur-Unternehmens DB Netz Frank Sennhenn.
Veranstaltung „Kiel-Gdańsk Market Place“ wirbt für „Smart Shipping“
„Die Zukunft gehört den smartesten Häfen, nicht unbedingt den größten“, konstatierte Dr. Małgorzata Bielenia von der Universität Gdańsk (Danzig) auf dem 24. „Kieler Marktplatz“. Die traditionelle Netzwerkveranstaltung der maritimen Branche fand am 31. Mai 2022 erstmals gemeinsam mit ausländischen Partner*innen statt – in der Kieler Seeburg und diesmal in englischer Sprache.
28. iaf in Münster: Viele Weltpremieren, zufriedene Gäste
Eitel Sonnenschein bestrahlte das Messegelände der Halle Münsterland, eitel Sonnenschein beherrschte auch die Mimik der tausenden Fachbesucher*innen aus 72 Ländern. Die 28. iaf in Münster/Westfalen war ein voller Erfolg, summierte der Organisationsleiter der iaf Dr. Siegfried Krause.
iaf 2022 in Münster: Große Wiedersehensfeier der Gleisbau-Familie
„Track to the Future” war das Leitmotiv der 28. Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) im westfälischen Münster. „Ich freue mich, dass so viele von Ihnen der Messe die Treue gehalten haben und durch ihre Teilnahme zum Erfolg der iaf beitragen“, erklärte zur Eröffnung als Gastgeber VDEI-Präsident Dr. Thomas Mainka. „Es erfüllt mich zudem mit Stolz, dass es auch dieses Mal wieder viele beeindruckende Weltpremieren auf der Messe zu sehen gibt.“
Berliner „Siemensstadt Square“: Massive Investitionen in die Zukunft
Vor 125 Jahren erwarb Siemens & Halske ein 21 Hektar großes Grundstück auf den „Nonnenwiesen“ im damals noch eigenständigen Spandau. Ab 1914 hieß der Stadtteil, der inzwischen zu Berlin gehört, Siemensstadt. Unter dem Namen „Siemensstadt Square“ soll dieses große Areal jetzt eine zweite Zukunft bekommen.
Iris Hilb wird neue Head of Sales bei Wascosa AG
Noch ist sie bei der DB Cargo für das Customer Service-Center, Wagon Management und IT-Sales zuständig. Doch zum 1. Oktober 2022 wird die in der Eisenbahnbranche bekannte Iris Hilb in der Geschäftsleitung der Wascosa AG für den Vertrieb verantwortlich sein.
Alstom: Christoph Klaes neuer DACH-Leiter Kundenmanagement, Wasserstoff-Liaison mit Engie, Zugprojekte in Großbritannien
Wohnen Sie in der D-A-CH-Region und wollen sich einen Alstom-Zug zulegen? Dann sollten Sie sich den Namen Christoph Klaes merken. Selbiger verstärkt ab sofort als Leiter Kundenmanagement das Alstom-Team.
Siemens Mobility startet Millioneninvestition in Berlin-Adlershof
Berlins Stadtteil Adlershof boomt. Am 13. April 2022 präsentierte Siemens Mobility seine geplante Investition der Abteilung Rail Infrastruktur als Bekenntnis zum Standort Berlin.
CargoBeamer baut Waggonfabrik auf und verstärkt den Vorstand
Der Logistikdienstleister CargoBeamer läuft weiter hoch. Er will jetzt selber in den Waggonbau einsteigen und stockte auch den eigenen Vorstand auf.
Deutschland: Parlamentsgruppe Schienenverkehr mit neuer Besetzung
Mit neuem Personal startet die traditionsreiche Parlamentsgruppe Schienenverkehr (PG Schiene) des Deutschen Bundestags in die neue Legislaturperiode. Am 7. April wählte sie den Vorsitzenden des Verkehrsausschusses, Udo Schiefner, MdB, von der SPD-Fraktion, einstimmig zum Vorsitzenden.