IHRE WÜNSCHE FÜR 2022, HERR LAWRENZ? 25 Prozent Marktanteil
Unter dieser Frage stellen wir Antworten verschiedener Persönlichkeiten des internationalen Bahnsektors vor. Heute antwortet Malte Lawrenz, Vorsitzender des Verbands der Güterwagenhalter VPI in Hamburg.
IHRE WÜNSCHE FÜR 2022, HERR REINSHAGEN? Starker Schienengüterverkehr reduziert CO2-Emmission
Unter dieser Frage stellen wir Antworten verschiedener Persönlichkeiten des internationalen Bahnsektors vor. Heute antwortet Peter Reinshagen, Managing Director Ermewa SA in Paris.
DB Schenker plant mit Volta Zero-Trucks klimafreundliche Urbanverkehre
Er sieht schnittig aus, der Volta Zero – eher wie ein Bus ohne Passagierfenster denn wie ein Truck. Jetzt soll das Fahrzeug dem Logistiker DB Schenker bei seiner umweltfreundlichen Klimastrategie zur Seite stehen.
NEE: Mit „Koalitions-Bingo“ zu mehr Schienengüterverkehr
In den letzten Monaten schickte das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen NEE bitterböse Klagebriefe an die Politik, um Verbesserungen für den Schienengüterverkehr zu erreichen. Jetzt gibt es eine neue Strategie: Es wird gespielt!
Litauen: Das neue Gateway für Fracht zwischen Europa und Asien
Seit Sommer 2021 erreichen Güterzüge aus ganz Europa das litauische Kaunas Intermodal Terminal (KIT) – eines der wichtigsten Logistikzentren für das Projekt Rail Baltica und den Transportkorridor Nordsee-Ostsee.
Verstärkte Bande zwischen ArcelorMittal und CFL cargo
ArcelorMittal und CFL cargo gaben am 17. Dezember 2021 die Verstärkung ihrer Partnerschaft bekannt. Die Unterzeichnung eines neuen Vertrages soll den Schienenverkehr zwischen den ArcelorMittal-Produktionsstandorten in Luxemburg und den Gütertransport in ganz Europa verbessern.
Akiem bestellt 20 Vectron-Lokomotiven bei Siemens
Ende Dezember 2021 gaben die Leasing-Gesellschaft für Schienenfahrzeuge Akiem und Siemens Mobility die verbindliche Bestellung von 20 Vectron-Lokomotiven durch Akiem bekannt.
IHRE WÜNSCHE FÜR 2022, HERR HOLLIDAY? „Big Data“ bleibt Schlüsselfaktor
Unter dieser Frage stellen wir Antworten verschiedener Persönlichkeiten des internationalen Cargo- und Bahnsektors vor. Heute antwortet: Ben Holliday, Manager der führenden Big Data in Rail-Konferenz am 17./18. Mai 2022 in Köln.
DB CARGO UK setzt sich für Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene ein
Das Motto „Güter gehört auf die Schiene!“ will DB Cargo UK auch der britischen Regierung nahe bringen.