Event “Kiel-Gdańsk Market Place” promotes “Smart Shipping”

“The future belongs to the smartest ports, not necessarily the largest,” stated Dr. Małgorzata Bielenia from the University of Gdańsk at the 24th “Kiel Market Square”. The traditional networking event of the maritime industry took place for the first time on May 31, 2022 together with foreign partners – in Kiel’s Seeburg and this time in English.
Veranstaltung „Kiel-Gdańsk Market Place“ wirbt für „Smart Shipping“

„Die Zukunft gehört den smartesten Häfen, nicht unbedingt den größten“, konstatierte Dr. Małgorzata Bielenia von der Universität Gdańsk (Danzig) auf dem 24. „Kieler Marktplatz“. Die traditionelle Netzwerkveranstaltung der maritimen Branche fand am 31. Mai 2022 erstmals gemeinsam mit ausländischen Partner*innen statt – in der Kieler Seeburg und diesmal in englischer Sprache.
28th iaf in Münster: Many world premieres, satisfied guests

Sunshine shone on the exhibition center of Halle Münsterland, sunshine also dominated the facial expressions of the thousands of trade visitors from 72 countries. The 28th iaf in Münster/Westphalia was a complete success, summed up Dr. Siegfried Krause, organizer of the trade fair.
28. iaf in Münster: Viele Weltpremieren, zufriedene Gäste

Eitel Sonnenschein bestrahlte das Messegelände der Halle Münsterland, eitel Sonnenschein beherrschte auch die Mimik der tausenden Fachbesucher*innen aus 72 Ländern. Die 28. iaf in Münster/Westfalen war ein voller Erfolg, summierte der Organisationsleiter der iaf Dr. Siegfried Krause.
iaf 2022 in Münster: Great reunion of the track construction family

“Track to the Future” was the leitmotif of the 28th International Exhibition of Track Technology (iaf) in Münster, Westphalia. “I am delighted that so many of you have remained loyal to the trade fair and are contributing to the success of the iaf by participating,” said VDEI President Dr. Thomas Mainka. “It also fills me with pride that there are many impressive world premieres to be seen at the trade fair again this time.”
iaf 2022 in Münster: Große Wiedersehensfeier der Gleisbau-Familie

„Track to the Future” war das Leitmotiv der 28. Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) im westfälischen Münster. „Ich freue mich, dass so viele von Ihnen der Messe die Treue gehalten haben und durch ihre Teilnahme zum Erfolg der iaf beitragen“, erklärte zur Eröffnung als Gastgeber VDEI-Präsident Dr. Thomas Mainka. „Es erfüllt mich zudem mit Stolz, dass es auch dieses Mal wieder viele beeindruckende Weltpremieren auf der Messe zu sehen gibt.“
Berlin “Siemensstadt Square”: Massive investments in the future

125 years ago, Siemens & Halske acquired a 21-hectare property on the “Nonnenwiesen” in Spandau, which was still independent at the time. From 1914 the district, which now belongs to Berlin, was called Siemensstadt. This large area is now to be given a second future under the name “Siemensstadt Square”.
Berliner „Siemensstadt Square“: Massive Investitionen in die Zukunft

Vor 125 Jahren erwarb Siemens & Halske ein 21 Hektar großes Grundstück auf den „Nonnenwiesen“ im damals noch eigenständigen Spandau. Ab 1914 hieß der Stadtteil, der inzwischen zu Berlin gehört, Siemensstadt. Unter dem Namen „Siemensstadt Square“ soll dieses große Areal jetzt eine zweite Zukunft bekommen.
Iris Hilb wird neue Head of Sales bei Wascosa AG

Noch ist sie bei der DB Cargo für das Customer Service-Center, Wagon Management und IT-Sales zuständig. Doch zum 1. Oktober 2022 wird die in der Eisenbahnbranche bekannte Iris Hilb in der Geschäftsleitung der Wascosa AG für den Vertrieb verantwortlich sein.
Iris Hilb becomes the new Head of Sales at Wascosa AG

She is still responsible for the customer service center, wagon management and IT sales at DB Cargo. But as of October the first this year, Iris Hilb, who is well known in the railway industry, will be responsible for sales on the management board of Wascosa AG.