Spedition Haalboom: Solidarisch die Krisenlage meistern
In einem Brief an die Geschäftspartner hat die Internationale Spedition OTTO HAALBOOM aus Hamburg die Branche dazu aufgerufen, trotz der anhaltenden Krisenlage durch die Weltpolitik die Transportaufgaben bestmöglich weiterhin durchzuführen.
28th iaf: Modern technology for effective track construction
Where wood is chopped, splinters must fall. And where track construction takes place, there are train delays. The CEO of the infrastructure company DB Netz, Frank Sennhenn, explained this connection at the 28th iaf in an honest, factual presentation.
28. iaf: Moderne Technik für effektiven Gleisbau
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Und wo Gleisbau stattfindet, gibt es Zugverspätungen. Diesen Zusammenhang erläuterte auf der 28. iaf in einem ehrlichen, faktenreichen Vortrag der CEO des Infrastruktur-Unternehmens DB Netz Frank Sennhenn.
28. iaf in Münster: Viele Weltpremieren, zufriedene Gäste
Eitel Sonnenschein bestrahlte das Messegelände der Halle Münsterland, eitel Sonnenschein beherrschte auch die Mimik der tausenden Fachbesucher*innen aus 72 Ländern. Die 28. iaf in Münster/Westfalen war ein voller Erfolg, summierte der Organisationsleiter der iaf Dr. Siegfried Krause.
iaf 2022 in Münster: Große Wiedersehensfeier der Gleisbau-Familie
„Track to the Future” war das Leitmotiv der 28. Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) im westfälischen Münster. „Ich freue mich, dass so viele von Ihnen der Messe die Treue gehalten haben und durch ihre Teilnahme zum Erfolg der iaf beitragen“, erklärte zur Eröffnung als Gastgeber VDEI-Präsident Dr. Thomas Mainka. „Es erfüllt mich zudem mit Stolz, dass es auch dieses Mal wieder viele beeindruckende Weltpremieren auf der Messe zu sehen gibt.“
Berliner „Siemensstadt Square“: Massive Investitionen in die Zukunft
Vor 125 Jahren erwarb Siemens & Halske ein 21 Hektar großes Grundstück auf den „Nonnenwiesen“ im damals noch eigenständigen Spandau. Ab 1914 hieß der Stadtteil, der inzwischen zu Berlin gehört, Siemensstadt. Unter dem Namen „Siemensstadt Square“ soll dieses große Areal jetzt eine zweite Zukunft bekommen.
Iris Hilb wird neue Head of Sales bei Wascosa AG
Noch ist sie bei der DB Cargo für das Customer Service-Center, Wagon Management und IT-Sales zuständig. Doch zum 1. Oktober 2022 wird die in der Eisenbahnbranche bekannte Iris Hilb in der Geschäftsleitung der Wascosa AG für den Vertrieb verantwortlich sein.
Alstom: Christoph Klaes neuer DACH-Leiter Kundenmanagement, Wasserstoff-Liaison mit Engie, Zugprojekte in Großbritannien
Wohnen Sie in der D-A-CH-Region und wollen sich einen Alstom-Zug zulegen? Dann sollten Sie sich den Namen Christoph Klaes merken. Selbiger verstärkt ab sofort als Leiter Kundenmanagement das Alstom-Team.
„Unterversorgtes Stromnetz“: DB Netz AG stoppt großflächig deutschen Güterverkehr
Eine beispiellose Entscheidung fällte offenbar am 23. März 2022 die DB Netz AG, die Verwalterin des deutschen öffentlichen Eisenbahnnetzes. Sie hielt stundenlang für mehrere Stunden in großen Teilen Deutschlands den Schienengüterverkehr fest.
NEE: Wegen Ukraine-Krieg und Klimaschutz noch mehr in die Schiene investieren!
An diesem Mittwoch, 16. März 2022, will Deutschlands Finanzminister Christian Lindner (FDP) den Budgetentwurf für das laufende Haushaltsjahr 2022 der Bundesregierung zum Beschluss beschließen. Aufgrund des Ukraine-Krieges ist zu erwarten, dass es später noch einen Nachtragshaushalt geben wird. Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen NEE appelliert trotz aller Probleme mit Corona und den Kriegsfolgen: Gerade jetzt muss die Finanzierung von Schienenprojekten weitergehen!