HHLA: Positive Bilanz für 2021. Sorge um Containerterminal Odessa

Das automatisierte Blocklager am Container Terminal Altenwerder ist Teil der HHLA-Anlagen. Bild: Thies Rätzke

Beim Umsatz erreichte die HHLA 2021 1,46 Milliarden Euro, 12,7 Prozent mehr als 2020. Das berichtete die Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) auf ihrer Bilanzkonferenz am 24. März 2022. Den Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar bezeichnete HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath als einen „bitteren Tag für alle friedliebenden Menschen weltweit“. An jenem Tag musste auch der Hafen von Odessa schließen, der wichtigste in der Ukraine. Die HHLA betreibt dort seit 2001 ein Containerterminal.

Ukraine-Invasion: Hacker attackieren Rechner der Belarussischen Eisenbahn

An der Transportlogistik der Russischen Streitkräfte für Militäraktionen gegen die Ukraine ist auch die Eisenbahn beteiligt. Bestätigung der Meldungen vorausgesetzt, haben demokratisch gesinnte Hacker zentrale Rechner der Belarussischen Staatsbahn BelŽD (БелЖД) angegriffen, um den Transport russischen Militärgeräts an die belarussisch-ukrainische Grenze zu verzögern.