“Undersupplied power grid”: DB Netz AG stops large-scale German freight traffic
An unprecedented decision was apparently made on March 23, 2022 by DB Netz AG, the manager of the German public railway network. It interrupted rail freight traffic in large parts of Germany for several hours.
„Unterversorgtes Stromnetz“: DB Netz AG stoppt großflächig deutschen Güterverkehr
Eine beispiellose Entscheidung fällte offenbar am 23. März 2022 die DB Netz AG, die Verwalterin des deutschen öffentlichen Eisenbahnnetzes. Sie hielt stundenlang für mehrere Stunden in großen Teilen Deutschlands den Schienengüterverkehr fest.
NEE: Wegen Ukraine-Krieg und Klimaschutz noch mehr in die Schiene investieren!
An diesem Mittwoch, 16. März 2022, will Deutschlands Finanzminister Christian Lindner (FDP) den Budgetentwurf für das laufende Haushaltsjahr 2022 der Bundesregierung zum Beschluss beschließen. Aufgrund des Ukraine-Krieges ist zu erwarten, dass es später noch einen Nachtragshaushalt geben wird. Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen NEE appelliert trotz aller Probleme mit Corona und den Kriegsfolgen: Gerade jetzt muss die Finanzierung von Schienenprojekten weitergehen!
NEE: Mit „Koalitions-Bingo“ zu mehr Schienengüterverkehr
In den letzten Monaten schickte das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen NEE bitterböse Klagebriefe an die Politik, um Verbesserungen für den Schienengüterverkehr zu erreichen. Jetzt gibt es eine neue Strategie: Es wird gespielt!