Stimio überwacht Starterbehälter bei SNCF-Lokomotiven
Einer der langjährigen Kunden von Stimio, SNCF VOYAGEURS, der dem Unternehmen kürzlich durch Unterzeichnung eines Rahmenvertrags erneut sein Vertrauen geschenkt hat, ist über seine Abteilung Werkstofftechnik auch für die FRET-Tochtergesellschaft (Fracht) der SNCF-Gruppe tätig.
Verstärkte Bande zwischen ArcelorMittal und CFL cargo
ArcelorMittal und CFL cargo gaben am 17. Dezember 2021 die Verstärkung ihrer Partnerschaft bekannt. Die Unterzeichnung eines neuen Vertrages soll den Schienenverkehr zwischen den ArcelorMittal-Produktionsstandorten in Luxemburg und den Gütertransport in ganz Europa verbessern.
Mercitalia startet Pilotversuch für intelligenten Güterwagen
Die zur Ferrovie dello Stato Italiane gehörenden Unternehmen TX Logistik AG und Mercitalia Intermodal starten ein Pilotprojekt, um den Einsatz innovativer Sensoren und Kommunikationstechnologien im Kombinierten Verkehr (KV) zu testen.
Akiem bestellt 20 Vectron-Lokomotiven bei Siemens
Ende Dezember 2021 gaben die Leasing-Gesellschaft für Schienenfahrzeuge Akiem und Siemens Mobility die verbindliche Bestellung von 20 Vectron-Lokomotiven durch Akiem bekannt.
IHRE WÜNSCHE FÜR 2022, HERR HOLLIDAY? „Big Data“ bleibt Schlüsselfaktor
Unter dieser Frage stellen wir Antworten verschiedener Persönlichkeiten des internationalen Cargo- und Bahnsektors vor. Heute antwortet: Ben Holliday, Manager der führenden Big Data in Rail-Konferenz am 17./18. Mai 2022 in Köln.
DB CARGO UK setzt sich für Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene ein
Das Motto „Güter gehört auf die Schiene!“ will DB Cargo UK auch der britischen Regierung nahe bringen.
KONFERENZ IN BERLIN AM 23./24.2.2022 ZU BRANDSCHUTZ IM BAHNWESEN
Die nunmehr schon achtzehnte jährliche Brandschutzkonferenz von Arena International findet am 23. und 24. Februar 2022 in Berlin statt – speziell für die Bahnbranche.
Allianz pro Schiene: Deutschen Schienengüterverkehr sofort auf 25 Prozent steigern
Eine Steigerung des Anteils des Schienengüterverkehrs am Transportgeschehen in Deutschland sofort auf 25 Prozent forderte die gemeinnützige Allianz pro Schiene zum Jahreswechsel.
15. Forum zum Schienengüterverkehr am 1./2. Februar in Berlin
Der Ausbau des klimafreundlichen Schienengüterverkehrs steht im Mittelpunkt des 15. Forums zum Schienengüterverkehr am 1. und 2. Februar 2022 im Berliner Radisson Collection Hotel.
IHRE WÜNSCHE FÜR 2022, HERR FLEGE? Eine Verdoppelung, eine Halbierung, ein Einstieg
Unter dieser Frage stellen wir Antworten verschiedener Persönlichkeiten des internationalen Cargo- und Bahnsektors vor. Heute antwortet Dirk Flege, Geschäftsführer der gemeinnützigen Allianz pro Schiene in Deutschland.