KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT: Fachkongress für erneuerbare Mobilität 23./24.1.2023 in Berlin

Als „Navigator für nachhaltige Mobilität“ und „Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche“ bezeichnen die Veranstalter den Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“, der diesjährig schon zum 20. Mal stattfindet. Am 23. und 24. Januar 2023 werden in Berlin über 600 Teilnehmende erwartet.

SNCF verkauften wieder “Tafelsilber”: AKIEM geht nach Kanada

2008 gründete die französische Staatsbahn SNCF Akiem, um Leasing für schwere Lokomotiven für den liberalisierten Schienengüterverkehr anzubieten. Kürzlich forderte der französische Staat von den SNCF eine Entschuldung durch den Verkauf von Tochtergesellschaften. Daher wurde Akiem mit Wirkung ab 9. Dezember 2022 für 800 Millionen Euro an den Investor Caisse de dépôt et Placement du Québec, kurz CDPQ, übertragen.

SNCF sold “silverware” again: AKIEM goes to Canada

In 2008, the French state railway SNCF established Akiem to offer heavy locomotive leasing for liberalised rail freight transport. Recently, the French state called on SNCF to reduce debt by selling subsidiaries. Therefore, with validity from December 9, 2022, Akiem was transferred for EUR 800 million to the investor Caisse de dépôt et placement du Québec, CDPQ for short.

Gewerkschaft ver.di: Round Table für bessere Arbeitsbedingungen in deutschen Seehäfen

Bei den Debatten über den Einstieg des chinesischen Schifffahrts-Giganten COSCO in ein Hamburger Hafen-Terminal brachten Skeptiker die Gefahr möglicher strategischer Sicherheitsprobleme vor. Doch auch ohne chinesischen Einfluss gibt es Verbesserungsbedarf, befindet die Dienstleistungs-Gewerkschaft ver.di. Sie lädt am 21. November 2022 von 18 bis 20 Uhr zu einem maritimen Round Table an den Schiffbauerdamm 19, 10117 Berlin.

Union ver.di: Round table for better working conditions in German seaports

During debates over Chinese shipping giant COSCO’s entry into a Hamburg port terminal, skeptics raised the risk of potential strategic security issues. But also without Chinese influence, there is room for improvement, according to the ver.di services union. On November 21, 2022 from 6 p.m. to 8 p.m., you are invited to a maritime round table at Schiffbauerdamm 19, 10117 Berlin.

Hyundai-H2-Lkw in der Schweiz: Klagen über kapriziöse Preise für grünen Wasserstoff

Unter Druck steht derzeit das Versprechen von Hyundai und Partnern, bis 2025 solle in der Schweiz eine Fahrzeugflotte von 1.600 Hyundai XCIENT Fuel Cell 36-Tonnen-Anhängerzügen aufgebaut werden. In Fachmedien kursierten Meldungen, das Projekt sei oder werde gestoppt. Dem stellte sich zwar am 1. November der CEO des Partnerunternehmens H2 Energy Rolf Huber entgegen. Doch Adjustierungen am Roll Out-Modell scheinen unausweichlich.

Hyundai H2 trucks in Switzerland: Complaints about capricious prices for green hydrogen

The promise by Hyundai and partners that a vehicle fleet of 1,600 Hyundai XCIENT Fuel Cell 36-ton trailers should be built in Switzerland by 2025 is currently under pressure. Reports circulated in the specialist media that the project had been or would be stopped. The CEO of the partner company H2 Energy Rolf Huber opposed this on November 1st. But adjustments to the roll-out model seem inevitable.