Webasto and DB Cargo: in future delivery of goods by rail

Between October and December 2021, the automotive supplier Webasto tested the delivery and shipping of components and goods by rail at its Neubrandenburg site. The evaluation of the pilot project is now available: The use of freight trains instead of trucks will reduce carbon dioxide emissions during transport to and from the Neubrandenburg site by at least three quarters without additional costs.
Webasto und DB Cargo: Zukünftig Warenlieferung per Schiene

Zwischen Oktober und Dezember 2021 erprobte der Automobilzulieferer Webasto am Standort Neubrandenburg Anlieferung und Versand von Komponenten und Waren per Bahn. Jetzt liegt die Auswertung des Pilotprojekts vor: Der Kohlendioxid-Ausstoß bei den Transporten vom und zum Standort Neubrandenburg durch die Nutzung von Güterzügen statt Lkw wird ohne Mehrkosten um mindestens drei Viertel sinken.
HHLA: Positive balance sheet for 2021. Concern about the Odessa container terminal

HHLA achieved sales of EUR 1.46 billion in 2021, 12.7 percent more than in 2020. This was reported by Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) at its balance sheet conference on March 24, 2022. HHLA CEO Angela Titzrath described Russia’s attack on Ukraine on February 24 as a “bitter day for all peace-loving people worldwide”. On that day, the port of Odessa, the most important in Ukraine, also had to close. HHLA has operated a container terminal there since 2001.
HHLA: Positive Bilanz für 2021. Sorge um Containerterminal Odessa

Beim Umsatz erreichte die HHLA 2021 1,46 Milliarden Euro, 12,7 Prozent mehr als 2020. Das berichtete die Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) auf ihrer Bilanzkonferenz am 24. März 2022. Den Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar bezeichnete HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath als einen „bitteren Tag für alle friedliebenden Menschen weltweit“. An jenem Tag musste auch der Hafen von Odessa schließen, der wichtigste in der Ukraine. Die HHLA betreibt dort seit 2001 ein Containerterminal.
“Undersupplied power grid”: DB Netz AG stops large-scale German freight traffic

An unprecedented decision was apparently made on March 23, 2022 by DB Netz AG, the manager of the German public railway network. It interrupted rail freight traffic in large parts of Germany for several hours.
„Unterversorgtes Stromnetz“: DB Netz AG stoppt großflächig deutschen Güterverkehr

Eine beispiellose Entscheidung fällte offenbar am 23. März 2022 die DB Netz AG, die Verwalterin des deutschen öffentlichen Eisenbahnnetzes. Sie hielt stundenlang für mehrere Stunden in großen Teilen Deutschlands den Schienengüterverkehr fest.
NEE: Invest even more in rail because of the Ukraine war and climate protection!

This Wednesday, March 16, 2022, Germany’s Finance Minister Christian Lindner (FDP) intends to approve the federal government’s draft budget for the current 2022 financial year. Due to the Ukraine war, it is to be expected that there will be a supplementary budget at a later date. Despite all the problems with Corona and the consequences of the war, the network of European railways NEE appeals: The financing of rail projects must continue right now!
NEE: Wegen Ukraine-Krieg und Klimaschutz noch mehr in die Schiene investieren!

An diesem Mittwoch, 16. März 2022, will Deutschlands Finanzminister Christian Lindner (FDP) den Budgetentwurf für das laufende Haushaltsjahr 2022 der Bundesregierung zum Beschluss beschließen. Aufgrund des Ukraine-Krieges ist zu erwarten, dass es später noch einen Nachtragshaushalt geben wird. Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen NEE appelliert trotz aller Probleme mit Corona und den Kriegsfolgen: Gerade jetzt muss die Finanzierung von Schienenprojekten weitergehen!
FDP rail expert Herbst: Accelerate the expansion of rail infrastructure and digitisation

Born in Dresden and with a degree in business administration, Torsten Herbst has been a member of the German Bundestag since 2017. He is parliamentary manager of the FDP parliamentary group, member of the Federal Executive Committee of the FDP, State Treasurer of the FDP Saxony, deputy member for the FDP in the Bundestag Transport Committee. CARGO MANAGER Editor-in-Chief Hermann Schmidtendorf interviewed the proven liberal railway and transport expert.
FDP-Bahnexperte Herbst: Ausbau der Schieneninfrastruktur und Digitalisierung beschleunigen

Der gebürtige Dresdner und Diplom-Kaufmann (FH) Torsten Herbst ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestags. Er ist Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Mitglied im Bundesvorstand der FDP, Landesschatzmeister der FDP Sachsen, stellvertretendes Mitglied für die FDP im Bundestags-Verkehrsausschuss. CARGO-MANAGER-Chefredakteur Hermann Schmidtendorf interviewte den ausgewiesenen liberalen Bahn- und Verkehrsexperten.