Knorr Bremse AG: Further consolidation, strong operating performance, CEO contract extended by five years
The technology group Knorr-Bremse AG sees good progress in the implementation of the global strategy program BOOST 2026. To strengthen continuity in the Executive Board, the Supervisory Board unanimously extended the contract with CEO Marc Llistosella by five years as of January 1, 2026.
Knorr Bremse AG: Weitere Konsolidierung, starke operative Performance, CEO-Vertrag um fünf Jahre verlängert
Der Technologie-Konzern Knorr-Bremse AG sieht gute Fortschritte bei der Durchführung des globalen Strategieprogramms BOOST 2026. Zur Stärkung der Kontinuität im Vorstand verlängerte der Aufsichtsrat einstimmig per 01.01.2026 den Vertrag mit CEO Marc Llistosella um fünf Jahre.
VDV and BME Rail Freight Forum: Promoting rail transport with perseverance and imagination
The transport and logistics industry started the new year with positive momentum at the traditional 18th BME/VDV Rail Freight Forum in Berlin – despite the current recession and cost increases for using the railway lines. VDV Vice President Joachim Berends told CARGO FREIGHT JOURNAL: “When it comes to the railway, we must not think in short time frames when it comes to the approval of new infrastructure, financing, and maintaining the existing network. And that was the topic here.”
Forum Schienengüterverkehr von VDV und BME: Mit Ausdauer und Phantasie den Schienentransport fördern
Mit positivem Schwung startete die Transport- und Logistikbranche auf dem traditionellen 18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr in Berlin in das neue Jahr – trotz der aktuellen Rezession und Kostensteigerungen für die Nutzung der Bahntrassen. VDV-Vizepräsident Joachim Berends gegenüber dem CARGO FREIGHT JOURNAL: „Wir dürfen bei der Eisenbahn nicht in kurzen Zeiträumen denken bei den Themen Genehmigung neuer Infrastruktur, Finanzierung, Erhalt des Bestandsnetzes. Und das ist hier Thema gewesen.“
18th BME/VDV FORUM Rail Freight Transport 29/30.1.2025: More branded products on the rails!
The year 2025 will be challenging again for rail freight transport in Germany and its neighbouring countries. Nevertheless, the 18th Rail Freight Transport Forum in Berlin, which begins today, is focusing on rail transport. The conference motto: More branded products on the rails!
18. BME-/VDV-FORUM Schienengüterverkehr 29./30.1.2025: Mehr Markenprodukte auf die Schiene!
Das anlaufende Jahr 2025 wird für den Güterverkehr per Eisenbahn in Deutschland und den Nachbarstaaten wieder herausfordernd. Dennoch setzt das heute beginnende 18. Forum Schienengüterverkehr in Berlin auf den Bahnverkehr. Das Konferenzmotto: Mehr Markenprodukte auf die Schiene!
Deutsche Bahn: General renovation of the Berlin-Hamburg railway line from August 1, 2025 to April 30, 2026
The Berlin-Hamburg railway line is to be closed for general renovation from August 1, 2025 to April 30, 2026. The responsible company DB InfraGO wants to set up diversion routes. The umbella organisation of the non federal rail freight companies warns: “The real acid test of the corridor renovations is yet to come.”
Deutsche Bahn: Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg vom 1.8.2025 bis 30.4.2026
Die Bahnstrecke Berlin-Hamburg soll vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 für eine Generalsanierung geschlossen werden. Das zuständige Unternehmen DB InfraGO will Umleitungsstrecken einrichten. Der Dachverband der nicht bundeseigenen Güterbahnen warnt: „Die eigentliche Feuerprobe der Korridorsanierungen kommt noch.“
Großbritannien digitalisiert die Grenzen: Auch EU-Bürger*innen brauchen ab 2. April 2025 Reisegenehmigung
Jetzt wird der Brexit konkret für die Reisenden. Ab dem 2. April 2025 müssen Bürger*innen aus den EU-Staaten sowie der Schweiz und dem Vatikanstaat vor der Reise eine digitale Reisegenehmigung beantragen, die ETA. Britische Bürger*innen müssen umgekehrt eine digitale ETIAS-Genehmigung der EU beantragen.
Great Britain is digitising its borders: EU citizens will also need a travel permit from April 2, 2025
Now Brexit is becoming concrete for travelers. From April 2, 2025, citizens from EU countries, Switzerland and the Vatican City must apply for a digital travel permit, the ETA, before traveling. Conversely, British citizens must apply for a digital ETIAS permit of the EU.