Technik Museum Speyer: Lkw-Sonderausstellung „Legenden auf Rädern“

„Eine Lkw-Ausstellung mit so gewichtigen Exponaten gab es im Technik Museum Speyer noch nie“, sagte Museumsleiter Andreas Hemmer bei der Eröffnung am 20. Dezember 2024. „Sie richtet sich an Technikinteressierte und Fahrzeugliebhaber gleichermaßen und bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Zukunft der Nutzfahrzeuge von Mercedes-Benz Trucks.“

Deutscher Güterverkehr: Mit „KV AKUT“ gegen Maut-Schmerzen

Zum 1. Dezember 2023 wurde auf Deutschlands Autobahnen und Bundesstraßen die Maut für Lastkraftwagen nahezu verdoppelt. Das ist eine deutliche Belastung für das Straßen-Güterverkehrsgewerbe. Doch die Initiative „SHIFT 2030“ hat die richtige „Medizin“ bereit: KV Akut! Auf der Medikamente-Packung heißt es: „KV akut“ mit dem „Wirkstoff Kombinierter Verkehr (KV)“ wirkt dreifach: gegen Mautbeschwerden, gegen Fahrermangel und zur CO2-Hemmung – „tägliche Nutzung empfohlen“…

Hyundai-H2-Lkw in der Schweiz: Klagen über kapriziöse Preise für grünen Wasserstoff

Unter Druck steht derzeit das Versprechen von Hyundai und Partnern, bis 2025 solle in der Schweiz eine Fahrzeugflotte von 1.600 Hyundai XCIENT Fuel Cell 36-Tonnen-Anhängerzügen aufgebaut werden. In Fachmedien kursierten Meldungen, das Projekt sei oder werde gestoppt. Dem stellte sich zwar am 1. November der CEO des Partnerunternehmens H2 Energy Rolf Huber entgegen. Doch Adjustierungen am Roll Out-Modell scheinen unausweichlich.

Lkw: Mit Ultraschall und KI gegen den toten Winkel

Schon 2018 wollte der damalige deutsche Verkehrsminister Andreas Scheuer sogenannte Abbiege-Assistenten für Lastkraftwagen verpflichtend machen. Technische Lösungen gegen tödliche Unfälle bietet das Unternehmen Brigade Electronics BV an.