IoT und Big Data bei den Eisenbahnen – Leitkonferenz am 31.5. und 1.6.2023 in Köln
Der globale Markt für vorausschauende Wartung, einschließlich IoT-basierter Fernüberwachung von Zügen und Gleisen, befindet sich noch in der Entwicklung. Er weist in den nächsten drei Jahren eine erwartete jährliche Wachstumsrate von 21 Prozent auf. Das Internet der Dinge (IoT) definiert die Bahnindustrie neu – mit erheblichen Vorteilen.
IoT and Big Data in the railways – leading conference on 31.5. and June 1st, 2023 in Cologne
The global market for predictive maintenance, including IoT-based remote monitoring of trains and tracks, is still evolving. It has an expected annual growth rate of 21 percent over the next three years. The Internet of Things (IoT) is redefining the rail industry – with significant benefits.
IHRE WÜNSCHE FÜR 2022, HERR HOLLIDAY? „Big Data“ bleibt Schlüsselfaktor
Unter dieser Frage stellen wir Antworten verschiedener Persönlichkeiten des internationalen Cargo- und Bahnsektors vor. Heute antwortet: Ben Holliday, Manager der führenden Big Data in Rail-Konferenz am 17./18. Mai 2022 in Köln.
YOUR WISHES FOR 2022, MR. HOLLIDAY? “Big data” remains a key factor
Under this question we present answers from various personalities from the international cargo and rail sector. Today answers Ben Holliday, manager of the leading Big Data in Rail conference on 17./18. May 2022 in Cologne.