ZEDAS-Logistik-Software unterstützt effektive Logistikprozesse
Wie plane und überwache ich meine Rangierfahrten effektiv? Wie behalte ich stets einen Überblick zu aktuellen Waggonstandorten, Zustell- und Abholaufträgen? Diese und andere Aufgaben löst die Software zedas®cargo der im brandenburgischen Senftenberg ansässigen ZEDAS GmbH. Sie informiert darüber auf ihrem ZEDAS Summit 2023 am 16. und 17. März, in Webinaren sowie auf der am 9.-12. Mai stattfindenden Messe transport logistic in München.
Vossloh Rolling Stock liefert weitere 50 DE 18-Lokomotiven an Nexrail
Eine neue Stufe der Zusammenarbeit von Nexrail und Vossloh Rolling Stock begann Ende 2022. Beide Unternehmen unterzeichneten einen Vertrag über Kauf und Lieferung von weiteren 50 Lokomotiven des Typs DE 18 Stage V. Der größte Teil des Auftrags besteht aus einem Los von 40 Lokomotiven mit deutscher Zulassung, die im vierten Quartal 2023 geliefert werden sollen.
Österreichischer Verein Netzwerk Logistik VNL: Wirtschaftsketten multimodal stärken
Unter dem Titel „Wirtschaftsentwicklung 2023 – Auswirkungen auf Transportketten“ führte der VNL am 26. Jänner 2023 in Linz, Österreich, seinen traditionellen „Powerday Transportmanagement“ durch. Wesentliche Erkenntnis: Um die Klimaziele zu erreichen, ist die Forcierung des intermodalen Güterverkehrs wesentlich. Lange Transportwege sollten mit der Bahn und Kurzstrecken bei Zustellung und Abholung durch den Lkw erfolgen. Das mache zugleich die Arbeitszeiten für die Lkw-Fahrer*innen planbarer.
Österreichische Bundesbahnen feiern 100-jähriges Jubiläum
Das laufende Jahr wird in Österreich geprägt sein durch zahlreiche Sonderveranstaltungen, mit denen die ÖBB ihren 100. Geburtstag feiern. Am 1. Oktober 1923 entstanden die ÖBB als „eigenständige Wirtschaftseinheit“ – zunächst noch unter anderem Namen.
Deutsche Güterbahnen fordern Neuordnung des Buchungsverfahrens für Schienennutzung
Das Netzwerk der nicht bundeseigenen Güterbahnen in Deutschland NEE hat dem Verwalter der bundeseigenen Eisenbahn-Infrastruktur Deutsche Bahn Netz vorgeworfen, eine „Vollbremsung bei Schienennetz-Rahmenverträgen“ zu vollziehen. Die deutsche Bundesregierung und der Bundestag sollten jetzt „die Chance nutzen, das Deutschlandtakt-Konzept nun sauber umzusetzen“.
Großauftrag für Siemens Mobility: Indien bestellt 1.200 Güterlokomotiven
Im Märchen laufen ein Hase und ein Igel um die Wette. Doch immer, wenn der Hase sich als erster am Ziel glaubt, ist vor ihm der Igel und ruft: Ich bin schon da! So macht es jetzt offenbar Siemens. In letzter Zeit wird viel gesprochen über die wirtschaftliche und politische Bedeutung Indiens, doch Siemens ist schon da – und sogar mit dem größten Lokomotiv-Auftrag seiner Konzerngeschichte!
KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT: Fachkongress für erneuerbare Mobilität 23./24.1.2023 in Berlin
Als „Navigator für nachhaltige Mobilität“ und „Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche“ bezeichnen die Veranstalter den Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“, der diesjährig schon zum 20. Mal stattfindet. Am 23. und 24. Januar 2023 werden in Berlin über 600 Teilnehmende erwartet.
SNCF verkauften wieder “Tafelsilber”: AKIEM geht nach Kanada
2008 gründete die französische Staatsbahn SNCF Akiem, um Leasing für schwere Lokomotiven für den liberalisierten Schienengüterverkehr anzubieten. Kürzlich forderte der französische Staat von den SNCF eine Entschuldung durch den Verkauf von Tochtergesellschaften. Daher wurde Akiem mit Wirkung ab 9. Dezember 2022 für 800 Millionen Euro an den Investor Caisse de dépôt et Placement du Québec, kurz CDPQ, übertragen.
Gewerkschaft ver.di: Round Table für bessere Arbeitsbedingungen in deutschen Seehäfen
Bei den Debatten über den Einstieg des chinesischen Schifffahrts-Giganten COSCO in ein Hamburger Hafen-Terminal brachten Skeptiker die Gefahr möglicher strategischer Sicherheitsprobleme vor. Doch auch ohne chinesischen Einfluss gibt es Verbesserungsbedarf, befindet die Dienstleistungs-Gewerkschaft ver.di. Sie lädt am 21. November 2022 von 18 bis 20 Uhr zu einem maritimen Round Table an den Schiffbauerdamm 19, 10117 Berlin.
VDV-Akademie und eurailpress: Seminare für die Mobilitätsbranche
Die VDV-Akademie und die dvv-Medienplattform eurailpress veranstalten regelmäßig wichtige Seminare, Schulungen und Kongresse. Für 2023 sind schon einige Highlights bekannt.