Forum Schienengüterverkehr von VDV und BME: Mit Ausdauer und Phantasie den Schienentransport fördern

Mit positivem Schwung startete die Transport- und Logistikbranche auf dem traditionellen 18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr in Berlin in das neue Jahr – trotz der aktuellen Rezession und Kostensteigerungen für die Nutzung der Bahntrassen. VDV-Vizepräsident Joachim Berends gegenüber dem CARGO FREIGHT JOURNAL: „Wir dürfen bei der Eisenbahn nicht in kurzen Zeiträumen denken bei den Themen Genehmigung neuer Infrastruktur, Finanzierung, Erhalt des Bestandsnetzes. Und das ist hier Thema gewesen.“

Italienische ITA und ITA Airways Cargo werden Teil der Lufthansa Group

Jahrelang wurde verhandelt, jetzt ist es amtlich. Am 13. Januar 2025 stieg der Lufthansa-Konzern offiziell bei der italienischen Staatsairline Italia Trasporto Aereo (ITA Airways) ein. Für eine Kapitaleinlage von 325 Millionen Euro übernimmt die Lufthansa zunächst 41 Prozent der Ita-Anteile.

PORT OF KIEL: Positive Bilanz 2024 bei Cargo, Fähr- und Kreuzfahrten

Die schwedische Fährreederei Stena Line ist mit 40 Schiffen und 20 befahrenen Routen ein wichtiger Player in Europas Schifffahrt. Ihre Schiffe sind in Kiel regelmäßige Gäste. So gehörte es zur Routine, dass bei der Jahrespressekonferenz des SEEHAFEN KIEL am 15. Januar 2025 auch der Deutschland-Geschäftsführer von Stena Mikko Juelich anwesend war.

Technik Museum Speyer: Lkw-Sonderausstellung „Legenden auf Rädern“

„Eine Lkw-Ausstellung mit so gewichtigen Exponaten gab es im Technik Museum Speyer noch nie“, sagte Museumsleiter Andreas Hemmer bei der Eröffnung am 20. Dezember 2024. „Sie richtet sich an Technikinteressierte und Fahrzeugliebhaber gleichermaßen und bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Zukunft der Nutzfahrzeuge von Mercedes-Benz Trucks.“

180 Ermewa-Containerwagen halfen bei Generalsanierung der Riedbahn

Die Riedbahn im Südwesten Deutschlands war die erste Bahnstrecke, welche die Infrastruktur-Gesellschaft der Deutschen Bahn, DB InfraGO, nach dem neuen Modell der Generalsanierung zwischen Juli und Dezember 2024 ertüchtigte. Anteil am Erfolg der Arbeiten hatten auch vom Unternehmen Ermewa gemietete Containertragwagen.

DVF: „Transformation wettbewerbsfreundlich umsetzen und Akzeptanz wahren“

Wohin steuert Europa mit dem angekündigten Clean Industrial Deal? Wie kann die Transformation im Verkehrssektor zum Erfolg geführt werden? Darüber sprachen bei der Jahresauftaktveranstaltung des Deutschen Verkehrsforums DVF am 13. Januar 2025 Vertreter der Mobilitätswirtschaft mit Bundesregierung und EU-Kommission.